Keiju ist Kenobis Tochter aus seinem Wurf mit Vimma aus dem Finnischen Top-Kennel „Siipiveikon“. Optisch ist sie ihrem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten, nur ist sie eben ein Mädchen. Keiju genießt es dabei zu sein und gekuschelt zu werden, zeigt sich aber insgesamt etwas „abgeklärter“ und erwachsener als Kenobi. Sie ist unaufdringlich und einfach selbstverständlich.
Wie ihr Vater hat sie eine sehr große Arbeitsfreude, ist schnell und ausdauernd und dabei steady und leise. Sie arbeitet sehr gerne mit mir zusammen und möchte es mir gerne rechtmachen, ohne dabei an Eigenständigkeit zu verlieren. Durch diese Kombination ist ihre Ausbildung sehr leicht und macht unheimlich viel Spaß. Hier ist sie für mich die perfekte Mischung ihrer Eltern. Geländehart, unglaublich führig, bedacht darauf alles richtig zu machen und trotzdem hart im Nehmen.
Keiju ist eine selbstbewusste, unheimlich freundliche und soziale Hündin, sowohl gegenüber Menschen, als auch anderen Hunden gegenüber. Sie hat ein tolles Gespür für Stimmungen und Situationen und passt sich hier gerne an. Sie sucht nie Streit und geht diesem aus dem Weg.
Im Jagdalltag zeigt sich Keiju instinktsicher, äußerst ausdauernd und zielstrebig. Sie weiß ihre Nase sehr gut einzusetzen und führt Nachsuchen mit einer großen Ruhe und Selbstverständlichkeit aus.
Im Frühjahr 2016 war es dann soweit und Keiju durfte selbst ihren ersten Wurf bekommen. Wie alles im Leben meistert sie die Deckreise, die Geburt und die Aufzucht ihrer 8 Welpen mit einer bewundernswerten Selbstverständlichkeit und Gelassenheit. Im Herbst 2016 folgte dann die VPS, welche sie trotz der Welpenpause mit dem 2. Platz bestehen konnte! 2017 erarbeitet sie sich bei der deutschen Tollingprüfung ein Vorzüglich und hat somit die Berechtigung in der schwedischen Open zu starten. 2018 bekam Keiju ihren zweiten Wurf mit 9 Welpen. Auch hier konnte ich mich voll auf sie verlassen. Ich genieße es, diesen Verlasshund an meiner Seite zu haben!
A2 / A2
0 / 0
frei vom 25.06.2017
frei (über Erbgang)
Träger
frei
ohne Befund
Vorzüglich
Gebrauchshundeklasse: SG4
80/80 Punkte
bestanden
Sehr gut
170 Punkte, 2. Preis
Jüngstenklasse: VV
Offene Klasse: SG2